Немецкий язык (школьный тур) 2010-11 9 класс
Ergebnis |
| Deine Nummer |
|
Teil 1
1. Lies den Text und finde zu Stichwörtern ihre Erklärungen.
1.Treibhausgase
2. Wasserdampf
3. Treibhauseffekt
4. Kohlenstoffdioxid
5. Methan
6. Distickstoffmonoxid
7. Ozon
8. Sonnenaktivität
9. das Schmelzen vom Gletschereis
10.der Vulkanausbruch
A. Die Hitze aus der Erde schmolz gewaltige Mengen Gletschereis, das zuerst einen Schmelzwassersee unter dem Eis füllte und sich dann seinen Weg durch das Eis in Richtung Atlantik bahnte.
B. In der Umgangssprache versteht man darunter meist die sichtbaren Dampfschwaden von teilweise bereits kondensierendem Wasserdampf (Nassdampf), wie er auch als Nebel oder in Wolken vorkommt.
C. Das sind gasförmige Stoffe, die zum Treibeffekt beitragen und sowohl einen natürlichen als auch einen anthropogenen Ursprung haben können.
D. Das ist die bekannteste Form des Vulkanismus. Dabei entleert sich auf mehr oder weniger gewalttätige Weise die Magmakammer des Vulkans.
E. Das ist eine chemische Verbindung aus Kohlen- und Sauerstoff und absorbiert einen Teil der Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung) während kurzwelligerer Strahlung. Diese Eigenschaft macht es zu einem so genannten Treibhausgas.
F. Es bewirkt umgangssprachlich die Erwärmung eines Planeten durch Treibhausgase und Wasserdampf in der Atmosphäre.
G. Das ist ein farbloses Gas (N2O). Dieses Treibhausgas entsteht durch den Verkehr, aber auch durch landwirtschaftliche Prozesse.
H. Es ist ein ungiftiges, brennbares, geruch- und farbloses Gas, das z. B. Hauptbestandteil von Erdgas ist. Es ist ein etwa 30fach stärkeres Treibhausgas als CO2 und ist daher Teil der Klimadiskussion.
I. Es (chemisches Zeichen O3) kann bei hohen Konzentrationen biologische Substanzen schädigen. Die Ozonschicht, zwischen 20 und 50 km Höhe über der Erdoberfläche, wird aus natürlichen und anthropogenen ozonbildenden und ozonabbauenden Prozessen aufgebaut und bildet eine Sperrschicht gegen energiereiche Strahlung von der Sonne.
J. Es handelt sich um ihre Wechsel ( große = mehr Sonnenflecken, Strahlung wird in der Stratosphäre vom Sonnenwind stärker abgelenkt; Folge: geringer 14C Produktion und wärmere Temperaturen; geringe = weniger Sonnenflecken 14C Produktion steigt; geringere Temperaturen).
________Punkte |
Лексика и грамматика ТЕСТ
Teil 2
Vor kurzem war ich in Hamburg und habe die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ besucht. Ich bin vom „Dialog im Dunkeln” sehr ______________ 1 gewesen. Es beginnt mit einer Erklärung eines blinden oder halbblinden Führers, der unsere ungefähr 8 Mann starke ___________ 2 in unserer Reise im Dunkel zusammenhält. Dann ____________3 man das „Dunkeln“. Es ist dort drin wirklich zu 100% dunkel und man sieht nichts!!! Man _________________________4 nach und nach in verschiedenen Landschaften: im Garten, in der Stadt, auf der Straße, im Speicherlager, im Schiff, während der Barkasfahrt usw. und man erkundet mit einem Blindenstock „bewaffnet” diese durch die übrig gebliebenen Sinne ___________5 Fühlen, Tasten, Schmecken, Riechen und Hören. Wie wirkt Musik im Dunkel auf uns? Kann man _______________ 6 des Zimmers im Dunkel bestimmen? Wo befindet man vermutlich – kann man das nach Düften, Winden, Temperaturen, Tönen und Texturen bestimmen? Man findet dort jede Menge Details und aufgrund der individuellen Vorstellungskraft stellt sich jeder den Raum vermutlich anders vor. Man wird diese Räume übrigens ___________ 7 hell erleuchtet zu sehen bekommen.
Ich kann mich noch an eine Stadt mit Autos, Bürgersteigen, Briefkästen, Hauseingängen etc. ____________8 ... Zum Abschluss betritt man noch eine Bar, ebenfalls absolut dunkel. Man sollte vor dem Betreten der Dunkelheit eine Banknote oder passendes Geld mitnehmen und konnte ____________ 9 dann in dieser Bar bezahlen. Also suchte man sich sein Getränk aus, setzte sich gemeinsam an einen Tisch, aber man erkennt am Etikett einfach nicht, ob es auch das Getränk ist, das man bestellt hat. Keiner____________ 10 , wo sich der andere mit seiner Flasche befand. Ich war wirklich beeindruckt und ziehe den Hut vor den Menschen, denen das „Sehen” nicht mehr möglich ist, denn nur so ist es zu verstehen, was das Augenlicht eigentlich alles im Leben ausmacht.
1 begeistert zufrieden enttäuscht beeindruckt
2 Team Gruppe Klasse Leute
3 tritt tritt ein betritt beginnt
4 findet befindet sich sucht stattfindet
5 als welche wie was für eine
6 die Farbe die Möbelstücke die Größe die Töne
7 nicht nein nichts nie
8 erinnern vergessen andenken denken
9 womit damit dadurch wodurch
10 erkannte erfuhr kannte wusste
begeistert |
Teil 3 Grammatik
Setzen Sie die fehlenden Wörter ein.
Neuschwanstein
___________________ (1) Schloss Neuschwanstein, auch Märchenschloss genannt, liegt im Allgäu bei Füssen und wurde von Ludwig II. von Bayern im 19. Jahrhundert erbaut. Es zählt zu ________________________ (2) Schlössern überhaupt und ist _________________________ (3) Touristenziele Deutschlands. Das liegt wohl an _________________________ (4) Fassade mit den vielen Türmchen, dem prunkvollen Thronsaal, und überhaupt der prachtvollen Innenausstattung. So diente das Schloss als Vorlage des Dornröschenschlosses in den Disneyparks, und war Drehort ______________________ (5) Märchenfilme.
Zur Anfahrt: Am besten fährt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug) nach Füssen, dann mit dem Bus bis Hohenschwangau. Von da aus kann man entweder zum Schloss wandern (ca. eine halbe Stunde), einen weiteren Bus nehmen, oder, ganz romantisch, mit der Pferdekutsche hochfahren.
1. a) das bekannte b) ein bekanntes c) ein bekannter
2. a) berühmten b) der berühmtesten c) den berühmtesten
3. a) ein der beliebtesten b) eines der beliebtesten c) eins der beliebtesten
4. a) einem romantischen b) ihrer romantischen c) seiner romantischen
5. a) verschiedenes b) verschiedener c) verschiedenen
Lesen Sie den folgenden Text. Setzen Sie die gegebenen Wörter in der richtigen Form ein: sein, spät, lassen, schmal, gelten
Taj Mahal, Indien 1630
Dieses gewaltige Mausoleum (6) ___________ der fünfte islamische Großmogul Shah Jahan zum Gedenken an (7) ___________ geliebte Hauptfrau errichten. Ganz in weißem Marmor gehalten, (8) ___________ der Taj Mahal als Perle der islamischen Kunst Indiens. Der Herrscher wurde (9) ___________ gefangen genommen und konnte – der Sage nach – aus dem (10) __________ Fenster seiner Gefangenenzelle nur auf den Taj Mahal blicken.
________Punkte |
Teil 4 Landeskunde
1. Welcher Schweizer gründete das Rote Kreuz?
a) Johann Heinrich Pestalozzi b) Henri Dunant
2. Welcher Österreicher ist in den USA bekannter?
a) Wolfgang Amadeus Mozart b) Arnold Schwarzenegger
3. Wie heißt ein weltberühmter Fernsehdetektiv?
a) Oberinspektor Derrick b) Inspektor Clouseau
4. Wen halten die Deutschen für den größten/besten Deutschen?
a) Karl Marx b) Konrad Adenauer c) Martin Luther
5. Das beliebteste Touristenziel in Deutschland ist…
a) der Kölner Dom b) der deutsche Reichstag in Berlin
c) das Schloss Neuschwanstein
6. Was ist die Berlinale?
a) ein Filmfestival b) ein Theaterfestival
7. Wofür ist Nürnberg bekannt?
a) Ostermarkt b) Christkindlesmarkt
8. Ein bekanntes Musikfestival in der Schweiz heißt:
a) Rock am Ring b) Montreux Jazz Festival
9 Wie viele Besucher kommen zum Oktoberfest (ca.14 Tage)?
a) weniger als 500 000 b) 1 Million c) mehr als 4 Millionen
10. „Urlaub auf Balkonien machen“ heißt Urlaub …
a) auf einer Insel in der Nordsee b) auf einem Berg in den Alpen
c) zu Hause
________Punkte |
Олимпиада по немецкому языку
( школьный тур)
Школа № _______
Класс __________
Фамилия, имя учащегося _______________________________________
Фамилия, имя, отчество учителя (полностью) ___________________________
_____________________________________________________________________
Schreibe deine Antworten in die Tabelle
I Lesen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
|
|
|
|
|
6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
|
|
|
|
|
II Lexik
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
|
|
|
|
|
6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
|
|
|
|
|
III Grammatik
Продолжение » |
|