Немецкий язык (школьный тур) 2010-11              10-11 класс

Ergebnis

 

     Deine Nummer                   

 

 

Teil 1

Lesen Sie den Text und die unten gegebenen Sätze.  Bei jedem Satz müssen Sie feststellen, ob еr richtig oder falsch ist oder die Information im Text fehlt. Wenn ja, markieren Sie R=richtig; wenn nein, markieren Sie F=falsch; wenn die Information im Text nicht vorkommt, markieren Sie NiT=nicht im Text.

Das Ganze ist kaum 50 Minuten vom Internationalen Flughafen Sotschi entfernt und von der spiegelnden Weite des Schwarzen Meers, das man bei der Fahrt ins Tal plötzlich auftauchen sieht. Vom hoch gelegenen Aussichtspunkt blickt man heute noch auf еin flaches, fast leeres Stück grünes Land, einzelne Höfe und Reste kleiner Dörfer. Hier sollen Hockeystadien, Eislaufarenen, Schnelllaufanlagen, die Medienstadt und natürlich das Olympische Dorf gebaut werden. Von Sotschi, der Stadt selbst, keine Spur. Die liegt 25 km weiter an der Küste, wäre vom zusätzlichen Verkehr auch völlig überfordert.  Am Schwarzen Meer gelegen, ist Sotschi so etwas wie die russische Riviera und einer der beliebtesten Bade- und Kurorte des Landes mit insgesamt 300 Sonnentagen im Jahr. Der Winter ist hier kurz und mild, der Sommer sehr warm.  Winterspiele am Meer und unter Palmen. Sotschi еröffnet еine neue Dimension. Der 328.000 Einwohner zählende Badeort an der “Russischen Rivera” soll еin ganzjähriges Sportzentrum werden. Der Olympia-Park mit seinen Eissportarenen ist so geplant, dass еr nach den Winterspielen als Freizeitpark und als Trainingszentrum für russische Sportler nutzbar ist.  Auch die Wintersport-Anlagen im nahe gelegenen Kaukasus sind später als Erholungs- und Sportzentren angelegt.  Das еhrgeizige Bauprogramm sieht 59 neue Autobahn-Kilometer und 50 Kilometer neuer Bahnlinien sowie den Neubau von Kraftwerken vor. Bis 2008 sollte еin modernes, 60 Kilometer langes Kabelnetzwerk verlegt sein, um die Energieversorgung abzusichern. Die Start- und Landebahn des Flughafens sollte bis Mitte 2008 um 3,5 Kilometer verlängert werden, damit alle Flugzeugtypen verkehren konnten. Vier Millionen Gäste pro Jahr sollen insgesamt darauf abgefertigt werden können.  Auch hatten prominente russische Sportpersönlichkeiten wie Eiskunstlauf-Olympiasieger Jewgenij Pluschenko oder Tennis-Starlet Maria Scharapowa für Sotschi die Werbetrommel gerührt. Die aus Sibirien stammende Scharapowa hatte fünf Jahre in Sotschi gelebt und dort auch ihre Tenniskarriere begonnen. Prominentester Bürger der Stadt in der Region Krasnodar ist der ehemalige Tennisspieler Jewgenij Kafelnikow, der 2000 in Sydney Olympiasieger wurde.

Das operative Budget für die Durchführung der Spiele beträgt 1,5 Milliarden US-Dollar (1,1 Mrd.Euro). Sotschi plant zwei voneinander unabhängige Olympiazentren.  Ein Olympisches Dorf liegt im Schneezentrum im Gebirge Krasnaja Poljana, die Еiswettbewerbe finden in der unmittelbaren Umgebung von Sotschi statt. Die Alpenwettbewerbe gehen in Rosa Chutor über die Bühne, die Langlaufwettbewerbe in Psekhako Ridge, wo Gasprom еin neues Skigebiet entstehen lassen hat.

1. Neue olympische Objekte werden nicht weit vom Flughafen Sotschi gebaut.

2. Auf dem flachen grünen Land wird nur das Olympische Dorf gebaut.

3. Der Olympiapark wird später als Erholungspark von Stadtbewohnern benutzt.

4. Der Verkehr ist sehr stark entwickelt und braucht keinen Umbau.

5. Der Flughafen passt zum internationalen Standard.

6. Eiskunstlauf-Olympiasieger Jewgenij Pluschenko und Tennis-Starlet Maria Scharapowa sind auch für die Winterolympiade in Sotschi.

7. Maria Scharapowa еrholt sich jedes Jahr in Sotschi.

8. Der ehemalige Tennisspieler Jewgenij Kafelnikow wurde 2000 Olympiasieger in Sydney.

9. Die Durchführung der Spiele wird von Sponsoren gefördert.

10.    Alle Objekte für die Winterolympiade werden unmittelbar in Sotschi еrrichtet.

 

________Punkte

 


 

Teil 2 Lexik und Grammatik

Setze richtig ein

 

Die Schutzgebiete

 

1

Überall in Deutschland gibt es geschützte Landschaften, die das Naturerbe für die Menschen bewahren und ____________.

entwickeln

2

Sie reichen vom endlosen Meer bis zu ________ nah am Königssee.

Wald

3

 

Sie erstrecken sich von der Quelle eines ______ Flusses in der Eifel bis zu einer weitläufigen Teichlandschaft in der Lausitz.

 

klein

4

 

An keinem anderen Ort lässt sich die Natur in ___________ Schönheit und Vielfalt so direkt erfahren wie in den deutschen Nationalparks, Biosphärenreservaten und Naturparks – den Nationalen Naturlandschaften.

ihr

5

Nationale Naturlandschaften – das ist die Dachmarke, unter der alle Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks ab Herbst 2005 bundesweit ______________________  sind.

zusammen-binden

 

6

Weit über 100 „Nationale Naturlandschaften“ gibt es in Deutschland – vom Wattenmeer über mitteldeutsche Flusslandschaften bis zu ________ Alpen.

 

 

7

 

 

 

 

die

Alle haben __________ gemeinsam: das Ziel, diese Natur zu schützen und zu bewahren und sie auch für Besucher erfahrbar zu machen.

 

ein

 

 

 

_______Punkte

 

Deutsche Teilung - Deutsche Einheit

 

8

 

August 1961: In den frühen Morgenstunden beginnt in Berlin der Bau _________________

                 die Mauer

 

9

13 bewaffnete Grenztruppen reißen das Straßenpflaster auf und errichten ________________.

 

                 Barrikade

10

Die Mauer ___________ ein Symbol des Kalten Krieges, der die Welt in Ost und West aufteilte.

 

                   sein

11

Am 7. Oktober 1949 war die DDR auf dem Gebiet der ______________ Besatzungszone gegründet worden.

               sowjetisch

.

12

1989 brachte eine friedliche Revolution den Fall der Mauer, das Ende der DDR und die Wiedervereinigung _____________.

                          

              Deutschland

13

Doch auch 20 Jahre _______ ist Deutschland in vielem ein Land mit zwei Gesellschaften. Der Weg zur "Vollendung der Einheit" scheint weiter als gedacht.

                spät

 

 

 

_______Punkte

 

Das Universalgenie Russlands

Der russische Gelehrte Lomonossow wurde am 19. November 1711 als Sohn eines nordrussischen Fischers bei Cholmogory geboren. Nachdem er  1730  seinen Heimatort verlassen hatte, 14 ________ er  in Moskau und später in St. Petersburg. Er __________ 15 1736 sein Studium in Deutschland ______15. Dann kehrte Lomonossow 1745 nach Sankt Petersburg zurück, um Chemie zu lehren. Vier Jahre später richtete er dort ein Unterrichts- und Forschungslabor  ein. Er trug durch seine „russische Grammatik“ wesentlich zur Formung der russischen Literatursprache und ________16 seiner Dichtung zur russischen Literatur bei. Da Lomonossow auch stark an der Weiterentwicklung der russischen Erziehung interessiert war, wirkte er bei der ________ 17 der Moskauer Staatsuniversität im Jahr 1755  mit und schrieb im selben Jahr eine Grammatik, mit der die russische Schriftsprache reformiert wurde. Dabei kombinierte er das altkirchliche Slawisch mit der russischen Umgangssprache. 1760 ________ 18 er die erste Geschichte Russlands. Er verfasste Oden. _______ 19 seine Initiative wurde eine Mosaik- und Buntglasfabrik errichtet. Die meisten Entdeckungen und Erfindungen Lomonossows blieben jedoch bis _______ 20 nach seinem Tod am 15. April 1765 in Sankt Petersburg außerhalb Russlands unbeachtet.

14

 

1)

studierte 

2)

lehrte

3)

lernte

4)

unterrichtete

 

15

1)

verlängerte

2)

zog

3)

setzte fort

4)

dauerte

 

16

1)

mit

2)

seit

3)

von

4)

ab

 

 

17

 

1)

Grund  

2)

Gründung

3)

Basis 

4)

Grundsache

 

18

1)

tippte

2)

druckte  

3)

drückte

4)

veröffentlichte

 

19

1)

an

2)

auf

3)

mit

4)

von

 

20

1)

langsam

2)

weit

3)

lang

4)

Продолжение »